Travelstories with my Landcruiser 90 Prado

Travelstories with my Landcruiser 90 Prado




Dienstag, 22. März 2011

Steinbeisser Trophy 2011 in Langenanltheim

Hallo liebe Landcruiserfreunde,
wir haben uns ganz kurzfristig entschlossen, bei dieser Trophy, die zu einer der härtesten zählt, in der Einsteigerklasse mitzufahren. Als bewährten Copilot hatte ich meinen Sohn Philipp an Bord.
Als moralische Unterstützung an der Strecke hatten sich viel Freunde und Bekannte eingefunden. Hierbei hatten wir absoluten Heimvorteil. An dieser Stelle herzlichen Dank an alle, besonders an gerard und luis, unsere persönlichen Teambetreuer :wink:
Ohne große Erwartung, aber mit viel Enthusiasmus gingen wir am 18.März mit der Startnummer 59 als einziger Toyota der ganzen Veranstaltung an den Start.

Die Trophy ist in 2 Klassen eingeteilt: Profi (mit Seilwinde) und Einsteigerklasse (ohne Winde). Dabei ist die Strecke zu ca 95% für beide Klassen gleich. Nur gibt es für die Profis ein paar Sektionen mehr, die den Einsatz der Seilwinde erfordern.


GerhardTrophy 015.jpg
Das Fahrerlager
GerhardTrophy 015.jpg (68.63 KiB) 141-mal betrachtet



GerhardTrophy 016.jpg
Auf dem Weg zum Start
GerhardTrophy 016.jpg (65.75 KiB) 141-mal betrachtet



GerhardTrophy 018.jpg
GerhardTrophy 018.jpg (69.96 KiB) 141-mal betrachtet



GerhardTrophy 019.jpg
GerhardTrophy 019.jpg (69.81 KiB) 141-mal betrachtet



GerhardTrophy 020.jpg
GerhardTrophy 020.jpg (68.79 KiB) 141-mal betrachtet


Den Prolog haben wir sehr gut geschafft. Unser Landcruiser hat alle an uns gestellte Aufgaben gemeistert.
Die ermittelte Zeit des Prologs ergab unsere Startposition für den Rundkurs mit Le Mans Start am Nachmittag.
Doch dazu später mehr, Fortsetzung folgt ....

Montag, 3. Januar 2011

Hallo liebe Offroadfreunde.
Heute möchte ich euch von unserem Trip nach Rumänien im Mai 2009 berichten.
Unser Reiseteam bestand aus 2 Landcruiser 90,  einen Jeep Unlimited und einem Wrangler.

Nach dem wir über Österreich dann in Ungarn waren machten wir die erste Rast an einem schönen Campingplatz.
Am nächsten Tag ging es dann weiter nach Rumänien , nochaml auftanken und hinein in die Maramures Berge.

Nichts als Sumpf
Unser erster Weg zu einem  ausgewählten Übernachtungsplatz stellte sich als herrliche Sumpflandschaft heraus.
Gut dass unsere Jeeps mit Seilwinden ausgestattet waren.
Unsre Fahrten führten uns durch Wälder und über Hügel .

Durch die Wälder
 
 Nach Schotterstrecken kamen wir immer wirder auch auf anspruchsvollere Strecken.


Bergauf
Viele von euch kennen ihn schon , den bunten Friedhof . Es ist sehr beeindruckend mit welcher Hingabe  die Grabkreuze verziert werden.

Im Frühjahr sind wegen der vorangegangenen Schneeschmelze viele Wege wegespült. Wir mußte einenge Male umkehren weil der Weg einfach  nicht mehr da  war.

Am 6. Tag haben wir ein stillgelegtes Bergwerk entdeckt . Imposant, was die unter der Schreckensherrschaft alles geschaffen haben.
Von dort aus kamen wir leider nicht weiter über den Bergkamm . So mußten wir wieder  umkehren.


Altes Bergwerk

Immer wieder mußten wir schweres Gelände meistern. Aber wir haben alle Situationen gemeistert.




Abens gab es immer ein wärmendes Feuer. Es war doch nur ca. -1 bis +5 Grad. Da tut so ein Feuerchen ganz gut.

Wir hatten ein schöne Woche und waren ein tolles Team. Alle waren sich einig ... ein toller Ausflug den wir jederzeit wieder machen würden.

Viel Grüße
Cruisergerd

Samstag, 20. November 2010

Buschtaxi Treffen 2010

Buschtaxitreffen

geschrieben am 20. November 2010 um 15:33 von cruisergerd
Hallo Freunde,
hier noch ein Paar Eindrücke vom Buschtaxitreffen, das wieder einmal ein tolles Ereignis war.
Zur Erklärung wer nicht weiß was das ist : Es ist das größte Landcruiser Treffen Europas. Es findet jedes Jahr in Beuern statt. Es sind ca. 700 Fahrzeuge an dem Wochenende mit von der Partie.
Ein großen Fest !!!
Wir hatten unser Lager auf der großen Wiese oben aufgebaut.  Dort war noch am wenigsten Matsch.
Hello : Here I want to show you some impressions about our  Landcruiser Bushtaxi meeting.
It is the biggest meeting of Landcruisers in Europe. There were over 700 cars in 3 days .
We had our camp on a part with less mud . So it was comfortable for us .
:Unser Oz-Tent Lager war optimal.


War nur mit MT’s zu schaffen!!
Was only possible to drive with mud terrain  tires
War nur mit MT's zu schaffen !!!

Motorhaubenequipment; die Idee hat mir persönlich gut gefallen.
Special equipment mounted on the motorcover. I like it very much.

btt2010-036


Luft, Licht und Ladefläche gut kombinert.
Air, light , and loadingspace intelligent combinated.
btt2010-027




Unsere treuen KDJ 90 er haben uns am Ende wieder sicher nach Hause gebracht.
Our both good old friends , took us well back home after the event.

btt2010-063
Uns hat es riesigen Spaß gemacht.
Wir hoffen, dass wir es nächstes Jahr wieder schaffen teilzunehmen. Es ist schon ein fester Termin eingetragen  ;)


We had a lot of fun at this meeting and hope to get there next year again.Date It's alredy fixed ;)


Viele Grüße  cruisergerd

Dienstag, 16. November 2010


Wintergrillen der Landcruiserfreunde am  Stockiweiher

In dieser schönen Landschaft fand unser Wintergrillen statt.
Genau an diesem Wochenende hatten wir leider keinen Schnee!
Und das im Februar !!







Wir mußten doch einiges an Equipment heranschaffen


Es kamen neben Landcruisern auch ein Freund mit seinem Defender.




Zugleich war dieser kleine Event auch die Premiere für unser neues OZ-Tent




Bis spät in die Nacht brannte das Lagerfeuer und wir erzählten uns Geschichten.


                                            
Wir versuchen im kommenden Winter wieder eine kleine Party am Weiher zu machen. Mal sehen ob wir dann Schnee haben.
Viele Grüße
cruisergerd

Kroatien im Sommer 2008

Hallo
hier möchte ich gerne ein paar Eindrücke von unserer Kroatien Expedition vorstellen.
Wir waren 10 Tage unterwegs und das Ziel war Land und Leute kennen zu lernen . 
Als Leitfaden hatten wir 10 Roadbookstecken , von denen wir aber nur 7 schafften.

Gut gerüstet und voll bepackt zogen wir los .
Erste gößere Rast am ersten Kroatischen Parkplatz.
Nach der Halbinsel Istrien , das wir nur schnell durchfuhren , kamen wir nach Cres und hatten sagenhafte Ausblicke auf das Meer.




Über weite Bergrücken zieht sich unsere Tour hin . Bei 40° im Schatten  sind wir um jedes Lüftchen froh das weht. Die Strecken waren größtenteils Schotterpisten . Unser LandCruiser  Allradler mit den großen Reifen
war hier genau richtig.


                             




Die Bevölkerung ist äußerst freundlich. In dieser kleinen Käserei, abseits der Zivilisation, bekamen wir Schafskäse zum Probieren .

Ob diese Konstruktion noch lange hält?
An vielen Orten entdeckten wir verfallene alte Höfe oder was davon noch übrig ist.



Rastplatz auf der Insel Krk. Weit und breit kein Schatten , nur Büsche und zirpende Grillen.



 Nein nein , diese Wesen sind nicht von einem anderen Stern !
Es sind die Fische die in den Plitwitzer Seen  schwimmen. Die Wasserfälle dort sind ein tolles Naturschauspiel, das viele von den Winnetou Filmen her kennen.
Leider waren wir nicht die einzigen Besucher dort !!  Muss man aber gesehen haben. Einfach toll.





Beim durchstreifen des Zumberak Gebietes  westlich von Zagreb,  kam ich dann durch eine Unachtsamkeit beim Rückwärtsfahren von der Strecke ab und wir verhakten uns mit der Beifahrerseite in den Bäumen. Gut dass an diesem Hang überhaupt  Bäume waren die uns aufgefangen haben.
Nach ca. 2 Stunden hatten wir uns aus der Situation befreit und konnten weiterfahren.



Zum Abschluss hatten wir uns in einer kleinen Privatpension eingemietet.
Bei Hausmannskost und selbst gebackenem Brot ließen wir es uns gut gehen.




Nur zu gerne denken wir an die kleinen Buchten und die schönen Momente zurück.




Ich hoffe der kleine Exkurs hat euch gefallen. Wir würden auf jeden Fall wieder nach Kroatien fahren. Es gibt noch viel zu entdecken.


Sonnenuntergang am Meer - immer wieder ein großartiges Erlebnis.

Nach dem Motto " Wer eine Reise macht, sieht was von der Welt"  wünsche ich allen viel Spaß mit meinen Bildern.
Viele Grüße
cruisergerd

Wintereinbruch

Hallo Ihr Lieben,
heute ist es wahr geworden !! Der Winter ist gekommen .
Mein Blick aus dem Fenster lässt mich schaudern.
Aber des einen Freud , des anderen Leid .
Lassen wir uns nicht bezwingen, sondern freuen wir uns .
Wünsche allen noch einen schönen Tag .
Viele Grüße
cruisergerd